Häufig gestellte Fragen

Finde Antworten zu all deinen Fragen

Wie werden die Produkte an der Wand befestigt?

Unsere Wandschilder, Hausnummern und Wandkunstwerke sind auf der Rückseite mit stabilen verschweißten Gewindeeinsätzen ausgestattet. In diese werden Metallsplinte eingeschraubt, die anschließend ganz einfach in in der Wand verankerte Dübel gedrückt werden – für eine sichere und unsichtbare Befestigung an nahezu jeder Wandoberfläche.

Tipp zur korrekten Positionierung:
Schrauben Sie zunächst die Splinte in die vorgesehenen Gewindeeinsätze. Halten Sie das Produkt anschließend an die gewünschte Stelle an der Wand. Lassen Sie nun eine zweite Person die Position der Splinte an der Wand markieren. So stellen Sie sicher, dass die Bohrlöcher exakt sitzen und Ihr Produkt gerade und passgenau montiert wird.

Im Lieferumfang enthalten: Passende Dübel und Schrauben zur Wandmontage sind bei jedem unserer Produkte bereits enthalten – für eine unkomplizierte und sofortige Befestigung.

Wie reinige ich pulverbeschichtete Oberflächen?

Die Reinigung pulverbeschichteter Oberflächen ist unkompliziert – mit der richtigen Pflege bleibt die Beschichtung lange schön und farbstabil.

Verwenden Sie zur Reinigung am besten lauwarmes Wasser, ein weiches Tuch oder einen Schwamm sowie milde, pH-neutrale Reinigungsmittel (z. B. Spülmittel). Reiben Sie sanft über die Oberfläche, um Schmutz, Staub oder Umweltrückstände zu entfernen.

Vermeiden Sie unbedingt:

  • Scheuermittel oder grobe Schwämme

  • aggressive Reiniger (z. B. säurehaltige oder alkalische Mittel)

  • Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler

Diese können die Oberfläche der Pulverbeschichtung beschädigen und langfristig zu Verfärbungen oder Abplatzungen führen.

Tipp: Eine regelmäßige, schonende Reinigung – besonders nach längeren Witterungseinflüssen – erhöht die Lebensdauer und Farbbrillanz der Beschichtung deutlich.

Kann ich auch eigene Ideen/Motive einbringen?

Ja, selbstverständlich!
Wir fertigen Ihre Wunschmotive ganz individuell an – egal ob Sie nur kleine Anpassungen an unseren bestehenden Designs vornehmen möchten oder ein komplett eigenes Motiv im Kopf haben.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein personalisierbares Design nach Ihren Vorstellungen. Unsere erfahrene Grafikabteilung unterstützt Sie Schritt für Schritt – telefonisch oder per E-Mail – bis das Motiv genau Ihren Wünschen entspricht.

Erst wenn Sie mit der Vorlage vollkommen zufrieden sind, starten wir die Produktion Ihres einzigartigen Kunstwerks.

So wird jedes Produkt zu einem Unikat mit persönlicher Note – perfekt als Geschenk oder für den eigenen Garten.

Wie witterungsbeständig ist Cortenstahl?

Cortenstahl – auch bekannt als wetterfester Baustahl – ist äußerst witterungsbeständig und ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet.

Das Besondere an Cortenstahl: Er bildet mit der Zeit eine charakteristische, rostige Patina, die nicht nur optisch einzigartig ist, sondern gleichzeitig als natürlicher Korrosionsschutz dient. Diese Schutzschicht verhindert, dass der Stahl weiter durchrostet, und macht ihn dadurch besonders langlebig – auch bei Regen, Schnee und wechselnden Temperaturen.

Cortenstahl ist:

  • pflegeleicht

  • resistent gegen Durchrostung

  • besonders langlebig bei richtiger Belüftung

Wichtig: Damit sich die Schutzschicht optimal bilden kann, sollte der Stahl frei bewittert werden und nicht dauerhaft im Wasser stehen oder stauende Feuchtigkeit ausgesetzt sein.

Ob Gartenobjekte, Feuertonnen oder Wanddekoration – Cortenstahl ist die perfekte Wahl für langlebige Außengestaltung mit industriellem Charme.

Wie witterungsbeständig ist eine Pulverbeschichtung?

Pulverbeschichtete Oberflächen sind besonders witterungsbeständig und damit ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Die Pulverbeschichtung bildet eine robuste, schützende Schicht, die das Material zuverlässig vor Feuchtigkeit, Korrosion, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen schützt.

Dank dieser Beschichtung sind unsere Produkte:

  • UV- und farbbeständig

  • korrosionsgeschützt

  • kratz- und stoßfest

  • pflegeleicht und langlebig

Bei fachgerechter Anwendung und regelmäßiger, schonender Reinigung behält die Pulverbeschichtung über viele Jahre hinweg ihre Qualität – auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder wechselndem Wetter.

Hinweis: Direkte und dauerhafte Belastung durch stehendes Wasser oder mechanische Beschädigungen (z. B. tiefe Kratzer) sollten vermieden werden, um den Langzeitschutz zu erhalten.

Wie läuft meine individuelle Bestellung ab?

Individuelle Bestellungen sind bei uns ganz unkompliziert möglich.

Wenn Sie eines unserer Standardprodukte aus dem Online-Shop bestellen möchten, können Sie dies bequem über den Warenkorb abschließen.

Möchten Sie hingegen ein eigenes Motiv umsetzen oder ein bestehendes Design individuell anpassen lassen, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Idee oder Skizze.

Unsere Kontaktdaten finden Sie direkt auf unserer Webseite im Menüpunkt „Kontakt“. Wir beraten Sie ausführlich und gestalten gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Design, das perfekt zu Ihren Vorstellungen passt.

Erst nach Ihrer Freigabe der Entwurfsvorlage starten wir mit der Fertigung – für ein individuelles Unikat ganz nach Ihren Wünschen.

Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken!

Wie lange brauchen die Produkte zum Rosten?

Cortenstahl beginnt bereits nach wenigen Tagen sichtbar zu rosten, sobald er der Witterung ausgesetzt ist. Der vollständige Oxidationsprozess – also die Bildung der typischen, schützenden rostigen Patina – dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Monaten, je nach Standort, Feuchtigkeit und Luftzirkulation.

Die rostige Oberfläche entsteht durch natürliche Witterungseinflüsse wie Regen, Luftfeuchtigkeit und Temperaturwechsel. Diese Patina ist nicht nur optisch gewünscht, sondern dient auch als dauerhafter Korrosionsschutz, der das Durchrosten verhindert.

Wichtig: Der Prozess verläuft schneller, wenn das Produkt frei bewittert wird, also Regen und Luft ungehindert wirken können. In geschützten Bereichen (z. B. unter Vordächern) kann sich der Rostprozess verzögern.

Tipp: Wenn Sie eine schnellere Rostoptik wünschen, bieten wir Ihnen auf Wunsch auch eine vorgeschroppte (vorgerostete) Variante an. Sprechen Sie uns einfach an! (Wichtig: Nicht immer auf Lager)

Kann man das Rosten beschleunigen?

Ja, der Rostprozess bei Cortenstahl lässt sich gezielt beschleunigen, wenn Sie die typische Patina schneller sichtbar machen möchten.

In der natürlichen Umgebung beginnt der Stahl innerhalb weniger Tage zu rosten, doch der vollständige Aufbau der schützenden Oberfläche dauert mehrere Monate. Mit einigen einfachen Maßnahmen kann dieser Prozess verkürzt werden:

✅ So können Sie das Rosten beschleunigen:

  • Regelmäßiges Befeuchten mit Wasser, idealerweise in Verbindung mit leicht salzhaltigem Wasser (z. B. Salzwasserlösung)

  • Gute Belüftung des Produkts, damit die Oberfläche gleichmäßig trocknen kann

  • Vermeidung von Schutzbeschichtungen oder Standorten mit zu wenig Luftzirkulation (z. B. überdacht)

Durch diese gezielte Behandlung entwickelt sich die typische rostige Cortenstahl-Optik oft schon innerhalb weniger Wochen.

Wie werden die Feuertonnen zusammengebaut?

Unsere Feuertonnen werden einfach und stabil mit einem Nut-und-Federsystem montiert.

Das bedeutet:

  • Zwei der vier Seitenteile besitzen Haken, die in die Einkerbungen der anderen zwei Seitenteile eingehängt werden.

  • Beim Einsetzen der dritten Seite wird gleichzeitig der Boden in die dafür vorgesehenen Schlitze eingeführt.

  • Sobald das vierte Seitenteil eingesetzt ist, steht Ihre Feuertonne fest und sicher.

Das Zusammenbauen kann beim ersten Mal etwas fummelig sein. Wir empfehlen daher, die Montage zu zweit durchzuführen – so wird das Aufbauen schnell zum Kinderspiel!

Kann ich auch einzelne Feuertonnenseiten kaufen?

Ja! Unsere Feuertonnen sind modular aufgebaut, sodass Sie einzelne Seiten einfach austauschen oder nachbestellen können. So passen Sie Ihre Feuertonne flexibel an jeden Anlass und Bedarf an.

Wenn Sie eine einzelne Feuertonnenseite kaufen möchten, kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail. Wir beraten Sie gerne und fertigen die gewünschten Seitenteile individuell für Sie an.

Wo kann ich die Wachsfackeln/ Fackelköpfe nachbestellen?

Sie können Wachsfackeln und Fackelköpfe bequem direkt bei uns nachbestellen.

Besuchen Sie dazu einfach unseren Online-Shop oder nehmen Sie Kontakt per Telefon oder E-Mail mit uns auf. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Menüpunkt „Kontakt“ auf unserer Webseite.

Wir beraten Sie gern zu verfügbaren Modellen, Mengenrabatten und Lieferzeiten, damit Sie Ihre Fackeln schnell und unkompliziert erhalten.

Powered by